Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für www.studio-bewegungs-art-silie.ch
Datum des Inkrafttretens: August 2023
Wir  betreiben die Webseite www.studio-bewegungs-art-silie.ch und nehmen den  Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. In dieser  Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbe-zogenen Daten wir  erheben, wie wir sie verwenden, teilen und schützen.
1.    Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a)     Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine  identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir  erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen nur, soweit  dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben  haben. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten  erfolgt in der Regel im Rahmen der Nutzung unserer Webseite,  beispielsweise wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, ein  Kontaktformular ausfüllen, ein Kundenkonto erstellen oder einen Einkauf  tätigen.
b)    Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten können  folgende Informationen umfassen (aber sind nicht beschränkt auf): Ihren  Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre  IP-Adresse und andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur  Verfügung stellen.
2.    Konkrete Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen
a)    Cookies
Wir  setzen auf unserer Website sog. Cookies ein. Cookies sind kleine  Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser  speichert. Einige der von uns verwen-deten Cookies werden automatisch  gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. Andere Cookies bleiben auf  Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen.  Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch  unserer Website wiederzuerkennen.
In Ihrem Browser können Sie  einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden  und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies  für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies  komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website  eingeschränkt werden.
Cookies, die für den elektronischen  Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich  sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden unter Einhaltung der  gesetzlichen Vorgaben des DSG gespeichert.
b)    Newsletter
Wir  bieten einen Newsletter an, den Sie abonnieren können. Wenn Sie sich für  den Newsletter anmelden, so erfassen wir mindestens Ihre  E-Mail-Adresse. Unser externer Newsletter-Dienstleister kann weitere  Daten erfassen; wir verweisen hierzu auf seine Datenschutzerklärung  (siehe unten).
c)    Newsletter-Analytics
Wir nutzen einen  Analysedienst, um die Reichweite unseres Newsletters zu messen.  Ge-messen wird, wie oft der Newsletter geöffnet wird und welchen Links  der Empfänger folgt.
3.    Zweck der Datenverarbeitung
a)     Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die  Dienstleistungen und Funktionen unserer Webseite zur Verfügung zu  stellen und um unsere Webseite zu verbessern und zu optimieren.
b)     Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies gesetzlich  zulässig ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für  Marketingzwecke nutzen, um Ihnen beispielsweise Informationen über  unsere Produkte, Dienstleistungen, Aktionen oder Veranstaltungen  zukommen zu lassen.
4.    Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten generell nicht an Dritte weiter.
5.    Externe Dienste
Auf  unserer Website setzen wir Dienste von Drittanbietern ein. Nachfolgend  finden Sie eine Auswahl um welche Dienste es sich handelt (Beispiel:  Analytics, Werbung, CDN, Fonts, Videos, usw.).
 
6.    Links
Auf  unserer Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern. Wir  sind nicht verant-wortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen  auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte  informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden  Websites.
7.    Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten
a)     Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die  Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, es  bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
b)    Wir setzen  technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre  personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder  Offenlegung zu schützen.
8.    Ihre Rechte
a)    Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
b)    Sie haben das Recht, unvollständige, unrichtige oder veraltete personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
c)    Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Löschung Ihrer personenbe-zogenen Daten zu verlangen.
d)    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarke-tingzwecke zu widersprechen.
e)     Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen  Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu  erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung  durch uns zu übermitteln.
9.    Kontakt bzw. verantwortliche Person für die Datenbearbeitung
Wenn  Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer  personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter E-Mail oder Tel. 079 685 14 16
10.    Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu aktualisieren.
Sursee, 11. August 2023            
Studio Bewegungs-Art Silie
Rüediswilerstrasse 80
6017 Ruswil
Urheber:
HESS Advokatur AG
lic. iur. Christoph Hess-Keller
Rechtsanwalt | Notar | Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
Industriestrasse 5a (Center-Point)
Postfach 2547
6210 Sursee